In den Arbeitsgemeinschaften „Psychosoziale NotfallVersorgung (PSNV)“ haben sich verschiedene Organisationen zusammengeschlossen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Psychosoziale Akutbetreuung (Kriseninterventionsteam) nach belastenden Ereignissen zu leisten, sowie Einsatzkräfte bei belastenden Einsätzen zu begleiten. Darunter auch die katholische Notfallseelsorge.
Psychische Erste Hilfe ist ein ereignisnahes Angebot für Menschen, die sich in einer akuten Krisensituation des Lebens nach einem belastenden Ereignis (wie Todesfall, ...) befinden, das von allen Menschen geleistet werden kann. Psychosoziale Akutbetreuung ist ein ereignisnahes Angebot von ausgebildeten Fachkräften der PSNV.
Die katholische Notfallseelsorge ist ökumenisch ausgerichtet und arbeitet in den einzelnen Systemen eng mit den Evangelisch-Lutherischen Landeskirchen zusammen. Sie ist rund um die Uhr erreichbar. Die ausgebildeten Fachkräfte der PSNV kommen auf Anforderung von Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr (112) und Polizei (110) zum Einsatz.